Wenn man sich die häufig herzzerreißenden Aussagen in diesem Podcast anhört, was diese Menschen erlebt haben, kann das glaube ich niemand gleichgültig lassen. Es ist häufig die Arbeit von Journalisten, die so etwas bewirkt und dann tun sich die Menschen zusammen und schaffen es, die Dinge zu ändern.
Lukáš Houdek
Wo ist meine Heimat? Eine Podcast-Serie über namibische Kinder, die in der Tschechoslowakei aufgewachsen sind (Teil 5)
Die Podcast-Serie macht deutlich, welche intensive Bindungen Kinder in kurzer Zeit zu ihrer Umgebung aufbauen und wie traumatisierend sie den Verlust dieser Heimat erleben. Angesichts der in ganz Europa heute immer lauter werdenden Forderungen nach Grenzschließungen und Abschiebungen (auch von hier aufgewachsenen Kindern und Jugendlichen) ist diese Podcast-Reihe zugleich ein eindringlicher Appell an die Menschlichkeit: Respektieren wir das Recht von Kindern auf ihr Zuhause, wo immer sie es – aus welchen Gründen auch immer – gefunden haben.
Christoph Scheffer
Schicken Sie den Gewinnerbeitrag in die Welt hinaus!
Hat dieser Beitrag Ihnen gefallen? Dann teilen Sie ihn mit Menschen, die er ebenfalls ansprechen könnte!